Spielreglement "SDRO" LIGA

Version 01.2013

 

1. Die Scheibe ist so zu befestigen, dass sich ihr Zentrum auf 173 cm ab Boden befindet.

Die minimale Wurfdistanz beträgt 237 cm, gemessen ab der Scheibenoberfläche.

Die Wurfdistanz muss mit einer Linie klar definiert sein.

 

2. Die Wartung der Anlage (Board, Licht, etc.) ist Sache des Clubs/der Mannschaft.

 

3. Spielanfang ist generell um 20:00 Uhr. Die Heimmannschaft beginnt das Spiel.(3. Satz wird ausgebullt)

3.1 Spielrapport wird verdeckt ausgefüllt.

 

4. Das Ligaspiel setzt sich wie folgt zusammen:

-- 4 Einzeln, 501 D.O. (ohne Rundenbegrenzung), mit je 4 verschiedenen Spielern

-- 2 Doppel, 601 D.O. (ohne Rundenbegrenzung), mit je 4 verschiedenen Spielern

-- 4 Einzeln, 501 D.O. (ohne Rundenbegrenzung), mit je 4 verschiedenen Spielern

Jeder Spieler darf pro Spielabend maximal Zwei Einzelspiel spielen.

Gespielt wird auf 1 Board.

 

5. Punkteverteilung:

Sieg direkt:                                       3 Punkte

Unentschieden:                                1 Punkt

Verlierer direkt:                                 0 Punkte

Am Ende der ganzen Saison ist die erreichte Punktzahl massgebend. Bei Punktegleichheit entscheiden Match-, Game- und Legdifferenz.

 

6. Verschiebungen sind möglich, sind aber Frühzeitig zwischen den beteiligten Mannschaften abzumachen.

Bei einer Nachverschiebung ist zwingend der Spielleiter zu informieren (siehe auch Punkt 11).

Pro Saison kann jede Mannschaft maximal drei Spieltermine verschieben. Die Vorrundenspiele müssen bis Ende der Vorrunde gespielt sein. Beim Start in die Rückrunde, darf kein Vorrundenspiel mehr offen sein. Das letzte Regionalligaspiel darf nur vorverschoben werden.

 

7. Die Cupspiele (falls sie auf das Jahr verteilt sind) können sie verschoben werden, müssen aber innert 14 Tagen nachgeholt werden. Ausgenommen es sind die Halbfinals und Finals.

 

8. Mannschaften vom gleichen Club spielen in der erstmöglichen Runde gegeneinander, sofern an der DV nichts anderes bestimmt wird.

 

9. Jeder Spieler muss mindestens bis zu einem Tag vor dem Match per Post oder bis spätestens 18.00 Uhr am Spielabend per Fax oder Mail dem Spielleiter gemeldet sein. Das Original des Anmeldeformulars bleibt beim Captain. Eine Kopie mit Datum und Unterschrift wird zu Saisonanfang und bei jeder Änderung dem Spielleiter zugestellt. Spieler dürfen während der Saison an- oder abgemeldet werden. Ein Spieler, der abgemeldet ist, darf in der gleichen Saison nicht mehr bei derselben Mannschaft angemeldet werden. Jeder Spieler darf pro Saison nur einmal die Mannschaft wechseln.

 

10. Spieltag Jede Mannschaft bestimmt einen Captain oder Vizecaptain. Spielabend ist Mittwoch.

 

11. Das Resultatblatt muss am nächsten Tag des Spieltages, spätestens am Freitag der Spielwoche an den Spielleiter per A-Post, Fax oder Mail gesendet werden.

Bei zu später Einsendung gilt:

-- Das 1. Mal = Verwarnung

-- Das 2. Mal = 1 Punkt Abzug

-- Das 3. Mal = 2 Punkte Abzug

-- Das 4. Mal = Abstieg

 

12. In der SDRO wird in Ligen gespielt: A, B und C Liga.

Teilnahmeberechtigung für den Interregiocup sind die 1. Platzierten der A und B-Liga, sowie der Regi-Cup-Meister oder der nächst Bestplatzierte Cup-Teilnehmer.

Die Anzahl der Mannschaften pro Liga werden je nach Anzahl pro Saison berechnet.

 

13. Die Devise der SDRO ist sportliche Fairness. In Härtefällen, die nicht durch das SDRO Spielreglement abgedeckt sind, hält sich die SDRO an das SDA-Reglement.